Dieses Schülerarbeitsbuch ist für das Unterrichtsfach Textverarbeitung des Ausbildungsberufes „Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r)“ konzipiert. Es enthält sieben Lernsituationen, ein Nachschlagewerk für Textverarbeitungsfunktionen sowie einen Methodenpool zur systematischen Erarbeitung von Arbeits- und Lerntechniken.
- Texte professionell erfassen – Schreibsicherheit
- Texte normgerecht erfassen – DIN 5008
- Informationen praxisbezogen gestalten
- Eigene Bewerbungen
- Außergerichtliche und gerichtliche Korrespondenz führen (Geschäftsbrief, Zahlungsaufforderung, Klage, Rechtsmitteleinlegung, Serienbrief und Textbausteine)
- Rationell Schriftstücke erstellen
- Mandantenorientiert korrespondieren
- Softwarefunktionen
- Methodenpool (Markieren, Regeln für Gruppenarbeit, Kugellager …)
Eine hilfreiche Unterstützung bieten die methodisch und didaktischen Hinweise des Lehrerhandbuches. Die Lehrkraft wird schrittweise durch die Lernarrangements geführt, erhält Anregungen, zielgerichtete Impulse und Lösungsvorschläge – ebenso wird die Portfolioarbeit mit einbezogen.
BLICK ins Buch