Bei der Präsentation sind Fachkompetenz und Personalkompetenz gefordert! Mit diesem Schülerarbeitsbuch (gedruckt/digital) entwickeln die Lernenden ihre Kommunikations- und Präsentationskompetenz verbunden mit berufsbezogenen Inhalten.
Praxisnah unterrichten. Motivierte Lernende, die sich in der Rolle eines Auszubildenden des Bürobedarfs Hauser & Schulte wiederfinden und reale, komplexe berufliche Situationen bewältigen. Vernetztes, eigenverantwortliches Handeln und gleichzeitiges fachliches Aufbereiten der Inhalte wird durchgehend von den Lernenden gefordert.
Selbstorganisierter Lernprozess. Neun abwechslungsreiche Lernarrangements unterstützen die inhaltliche und personale Auseinandersetzung sowie die mitzudenkenden Lösungs- und Kontrollprozesse. Durch den kontinuierlichen Wechsel der Aktionsformen und Methoden werden Basiskompetenzen trainiert. Die Lernenden setzen Argumentations-, Kommunikations- und Präsentationstechniken ein und arbeiten konstruktiv und regelgebunden im Team.
Anspruchsvolle Handlungsprodukte. Die Lernenden erstellen:
- ein Merkblatt zu Soft Skills,
- fertigen ihr Stärke-Schwäche-Profil an,
- stellen ein Unternehmen vor,
- führen einen Messeauftritt durch,
- halten Referate,
- schulen Mitarbeiter,
- entwickeln Maßnahmen zur Mitarbeiterzufriedenheit,
- überzeugen die Geschäftsleitung und führen Bewerbungsgespräche.
Eine hilfreiche Unterstützung bieten die methodisch und didaktischen Hinweise des Lehrerhandbuches. Die Lehrkraft wird schrittweise durch die Lernarrangements geführt, erhält Anregungen, zielgerichtete Impulse und Lösungsvorschläge – ebenso wird die Portfolioarbeit mit einbezogen.
BLICK ins Buch
Inhaltsverzeichnis LA Sie-Ansprache Theorie LA Du-Ansprache Lehrerhandbuch