Dieses Schülerarbeitsbuch (gedruckt/digital) ist für das Unterrichtsfach Textverarbeitung bzw. für den Berufsbezogenen Unterricht für Wirtschaft und Verwaltung konzipiert. In sieben Lernsituationen aus dem Praxisalltag von Bürobedarf Hauser & Schulte werden umfangreich die Textverarbeitungskompetenz erarbeitet.
1. Texte professionell erfassen – Schreibsicherheit
2. Texte normgerecht erfassen – DIN 5008
3. Betriebliche Informationen praxisbezogen gestalten
4. Eigene Bewerbungen verfassen
5. Betriebsinterne Schriftstücke rationell erstellen
6. Geschäftsprozesse bearbeiten (Geschäftsbrief, Serienbrief und Textbausteine)
7. Kundenorientiert korrespondieren
Neben der DIN 5008, gestalten die Lernenden Schriftstücke mit betrieblichen Informationen, schreiben eigene Bewerbungen, bearbeiten rationell betriebsinterne Schriftstücke und komplette Geschäftsprozesse. Außerdem befindet sich in diesem Arbeitsbuch ein Nachschlagewerk für Textverarbeitungsfunktionen mit allen relevanten Befehlen der AKA Nürnberg für den 1. Teil der gestreckten Abschlussprüfung Fach Informationsverarbeitung für den/die Bürokauffrau/-mann und Kauffrau/-mann für Büromanagement sowie einen Methodenpool zur systematischen Erarbeitung von Arbeits- und Lerntechniken.
Eine hilfreiche Unterstützung bieten die methodisch und didaktischen Hinweise des Lehrerhandbuches. Die Lehrkraft wird schrittweise durch die Lernarrangements geführt, erhält Anregungen, zielgerichtete Impulse und Lösungsvorschläge – ebenso wird die Portfolioarbeit mit einbezogen.