Die Lernsituationen dieses Schülerarbeitsbuches (gedruckt/digital) sind für das Lernfeld „Kunden akquirieren und binden“ konzipiert. Sie erledigen typische Büroprozesse, um sich für den gewählten Ausbildungsberuf zu qualifizieren. In den beiden Lernsituationen
1. Marktforschung betreiben, um Werbemaßnahmen zu empfehlen
2. Produktgenauen Marketing-Mix zusammenstellen
erstellen die Lernenden u. a. einen Maßnahmenkatalog zur Kundenbindung, Fragebogen für eine schriftliche Umfrage bzw. ein Interview sowie Werbemittel zur Produkteinführung.
In jeder Lernaufgabe werden die Lernenden zu selbstständigem Planen, Durchführen und Beurteilen von Handlungsprodukten bzw. Büroprodukten befähigt. Alle Handlungsprodukte können mit dem PC erstellt werden, sodass der berufliche Alltag praktiziert wird und gleichzeitig die informationstechnische Kompetenz weiterentwickelt wird.
Eine hilfreiche Unterstützung bieten die methodisch und didaktischen Hinweise des Lehrerhandbuches. Die Lehrkraft wird schrittweise durch die Lernarrangements geführt, erhält Anregungen, zielgerichtete Impulse und Lösungsvorschläge – ebenso wird die Portfolioarbeit mit einbezogen.